
Die Balls. Das Paradies war für uns – Briefwechsel 1915-1927
Inhalt
sogar theater
Die Balls
Das Paradies war für uns – Briefwechsel 1915-1927
Als Ruf und Echo bezeichnet Emmy Ball-Hennings die Beziehung zu Hugo Ball nach dessen frühem Tod 1927. Zeugnis dieser ungewöhnlichen Verbindung sind die Briefe dse eigenwillig-extravaganten Paares, die ihre kreativen Lebensentwürfe ebenso widerspiegeln wie die existenziellen Lebenskrisen.
Auszüge dieser Briefe, Lieder, Töne und Geräusche der Zeit, Einspielungen von Stimmen der Künstlerfreunde sowie Projektionen von Fotos der Protagonisten verdichten sich im Stück zum Bild eines ungewöhnlichen Paares, das sich mit seinem Werk in die europäische Geistesgeschichte eingeschrieben hat.
Montag 6. Juni 2016
sogar theater
Szenische Lesung nach einem Textkonzept von Bärbel Reetz
Mit Graziella Rossi und Helmut Vogel
Phillip Bartels œil extérieur
Simone Keller Musikalisches Konzept
sogar theater Produktion