Lyrisches Intermezzo an Bord STS SEDOV, 1996

MEER – MYTHOS – UND MEHR

Inhalt

Lesung und Konzert
mit:
Bärbel Reetz und Horst Stenzel (Sprecher)
Karsten Mewes (Bariton)
Cord Garben (Klavier)

Bärbel Reetz, der die Konzeption des abwechslungsreichen Abends oblag, konnte aus dem Vollen schöpfen: Denn das Meer, Wasser überhaupt, hat Dichter, Denker und Komponisten von jeher beflügelt (…) Was also lag näher, als aus dem großen Fundus literarisch-musikalischer „Seemannskost“ ein gut zweistündiges Programm zusammenzustellen, das vor allem durch seine kluge, gewitzte Dramaturgie und seinen Beziehungsreichtum gefiel. (…) Das Publikum im ausverkauften, unterseeischen Saal schien sich einig: ein Genuß!

Kieler Nachrichten / 08.06.1996

Weitere Wort und Musik

„... eine so gute Freundin wie Dich werde ich nie finden ...“

Fanny zu Reventlows Kindheits- und Jugendbriefe, 2007

Emmy Ball-Hennings – Franziska zu Reventlow: Frauen im Aufbruch

Doppelzugtaufe im DB - Lokschuppen Kiel, 2001

Anna Amalia : „Nie habe ich mein Dasein so sehr gefühlt“

Der Weimarer Musenhof entdeckt Arkadien, 1999

Detlev Liliencron – „champion of the world“

Liliencron-Poetikdozentur, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1997