
Detlev Liliencron – „champion of the world“
Inhalt
Veranstaltung im Rahmen der Liliencron-Poetikdozentur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Idee, Einrichtung und Realisation: Bärbel Reetz
mit:
Rainer Jordan und Olaf Salmon (Sprecher)
Thomas Mohr (Bariton)
Cord Garben (Klavier)
Am Dienstag machte das Kulturviertel seinem Namen Ehre und wurde zum Schmelztiegel der Künste. Der literarisch-musikalische Teil stand zudem auch noch beziehungsreich im Dienste eines großen Kielers: Detlev von Liliencron (…)
Bärbel Reetz hatte für ihn eine gleich dreifach instruktive Gedenkveranstaltung collagiert (…) Ihr Konzept hält sich nicht mit klassischer Gedichtrezitation auf, sondern versichert sich der Wortbeherrschung zweier Schauspieler, um einerseits dem Menschen Liliencron hinter seinen Werken und andererseits den „Abdrücken“ von Mensch und Werk im Oevre anderer Dichter nachzuspüren. (…)
In die dritte Dimension stießen der Bariton Thomas Mohr und sein Klavierpartner Cord Garben vor. Liliencron-Vertonungen verschiedener Komponisten, ihrerseits korrespondierend mit den gelesenen
Texten, warfen ganz individuell gebrochenes Licht auf die Liliencron-Rezeption.